Die Genossenschaft
Die F.A.I.R.E. Warenhandels eG wurde am 13.10.1996 gegründet. Die
Initiative zur Einrichtung einer regionalen Vertriebsstelle für
Produkte von GEPA, El
Puente, dwp Mensch und Zukunft sowie weiterer Importeure des Fairen Handels ging von 39 Weltläden, Privatpersonen
und Initiativen im südlichen Ostdeutschland aus.
Die 1992 von der GEPA (Gesellschaft
zur Förderung der Partnerschaft mit den Ländern der Dritten Welt)
gegründete Regionalstelle sollte 1996 aus wirtschaftlichen
Gründen geschlossen werden. Die Weltläden reagierten auf diese
Nachricht sehr bestürzt und engagierten sich für die schnelle
Gründung einer eigenen Genossenschaft. Noch im selben Jahr konnte der Geschäftsbetrieb aufgenommen werden. Damit gab es
erstmalig in Deutschland ein regionales Handelszentrum, in dem Waren
der drei großen Importeure sowie einiger kleinerer Anbieter wie
Venceremos und Fairkauf Handelskontor eG unter einem Dach angeboten
werden konnten.
Die Form der Organisation wurde bewusst in Anlehnung an die
demokratisch strukturierten Kooperativen der Handelspartner in den
Entwicklungsländern gewählt. Zweck der Genossenschaft ist die
wirtschaftliche, kulturelle, soziale Förderung, Bildung und
Betreuung der Mitglieder. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel
mit auf dem Weltmarkt benachteiligten Produzenten, insbesondere aus
den Ländern des Südens. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen für die entwicklungspolitische Bildungs- und Informationsarbeit. Die
aktuelle Satzung der Genossenschaft finden Sie hier.
www.faire.de
|