Zur Startseite
  Zur Startseite


faireWELT Chemnitz

faireWELT Meißen

Logo FAIREwelt Eisenach


SUA Logo

BNE Logo

teilAuto Logo

Ökostrombanner

   FAIRER HANDEL

Fairer Handel


„Fairer Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Durch bessere Handelsbedingungen und die Sicherung sozialer Rechte für benachteiligte ProduzentInnen und ArbeiterInnen - insbesondere in den Ländern des Südens - leistet der Faire Handel einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung.
Fair Handels-Organisationen engagieren sich (gemeinsam mit VerbraucherInnen) für die Unterstützung der ProduzentInnen, die Bewusstseinsbildung sowie die Kampagnenarbeit zur Veränderung der Regeln und der Praxis des konventionellen Welthandels."

Definition nach FINE-Grundlagenpapier zum Fairen Handel: Gemeinsame inhaltliche Grundlagen der europäischen Fair-Handels-Bewegung.

Fairer Handel - die Idee

Häufige Fragen zum Fairen Handel

Daran erkennen Sie Fairen Handel

Entwicklung des Fairen Handels


www.faire.de

Termine

16.06.2023 bis 17.06.2023
Weltladen-Fachtage
Bad Hersfeld
08.09.2023 bis 10.09.2023
Warenkundeseminar

13.10.2023 bis 14.10.2023
Hausmesse der F.A.I.R.E.
Dresden

El Puente Fair Fashion Living 2023

GEPA Handwerks-Katalog Frühjahr/Sommer 2023

GLOBO Frühjahr/Sommer 2023

WeltPartner Frühjahr/Sommer 2023

WeltPartner Lebensmittel Winter 2022